top of page

Die besten Restaurants in Lencois, Chapada Diamantina – unsere Empfehlungen

Blick vom Restaurante da Zilda, Lencois, Chapada Diamantina
Blick vom Restaurante da Zilda, Lencois, Chapada Diamantina

Euch tropft der Zahn bei gegrilltem Fisch oder afrikanisch angehauchten Ofenspeisen? Ihr geht gerne auf kulinarische Entdeckungsreise und freut euch auf exotische Geschmacksrichtungen? Dann haben wir selbst getestete und von Einheimischen empfohlene Restaurants für euch in diesem Artikel.


Egal ob im Urlaub in Brasilien oder zuhause, essen müssen wir. Daher haben wir einen kleinen Artikel mit Restaurants zusammengestellt, die ihr in Lencois, Chapada Diamantina, unbedingt besuchen müsst. Die Region bietet viele außergewöhnliche Speisen, die verschiedene kulturelle Einflüsse zeigen. Hier lernt man beim Essen gleich noch etwas dazu. 


Das sind die besten Restaurants in Lencois Chapada Diamantina!





In diesem Blog Post


Straße mit vielen Bars und Restaurants in Lencois, Chapada Diamantina
Straße mit vielen Bars und Restaurants in Lencois, Chapada Diamantina

Restaurante da Zilda - gemütlich und regional und eine Empfehlung für die besten Restaurants in Lencois Chapada Diamantina


Das Restaurante da Zilda wurde mir von unserem Guide als traditionelles Restaurant empfohlen, dass sich auf die Spezialitäten der Region und ein paar vegetarische Gerichte konzentriert. Wie im Post über Lençóis erwähnt, sitzt man im historischen Herzen der Stadt gerne draußen. So auch in diesem Restaurant, dass am Rand eines niedlichen Platzes liegt. Die Tische und Stühle sind regionaltypisch dekoriert. Man rückt sie sich so bereit, dass sie auf den schiefen Kopfsteinpflastern gut Halt bekommen. Hier kann man in Ruhe sitzen, über den Tag und die Ausflüge sprechen und das Leben genießen. Manchmal kommen auch Live-Musiker vorbei, die bei dezenter Lautstärke musikalische Klassiker aus Brasilien spielen.


Beim Essen sollte man sich auf jeden Fall mal auf etwas Besonderes einlassen und im Prinzip wird man durch die Ausflüge und die Guides schon ein wenig auf die regionalen Produkte der Region hingewiesen. So habe ich in der Pfanne geschwenkte Kaktusblattstückchen mit in der Sonne gedörrtem Fleisch und anderen Zutaten mit Reis gegessen (Refogado de Palma com Carne de Sol). Regionaler geht es nicht, denn die Kaktusblätter kommen in der trockenen Region überall vor. Das sonnengedörrte Fleisch (carne de sol) ist im ganzen Nordosten bekannt. Jedenfalls war das ein interessantes und schmackhaftes Ragout.


Livemusik in Lencois, Chapada Diamantina
Livemusik in Lencois, Chapada Diamantina

Kaktusragout gedörrtem Fleisch und Reis (Refogado de Palma com Carne de Sol), Restaurante da Zilda, Lencois, Chapada Diamantina
Kaktusragout gedörrtem Fleisch und Reis (Refogado de Palma com Carne de Sol), Restaurante da Zilda, Lencois, Chapada Diamantina

Café a Mistura – kleiner Laden schockiert ordentlich


Zwei Schritte vom Platz entfernt findet man das Café Mistura. Das Angebot ist ähnlich zu anderen, aber da habe ich etwas Schockierendes entdeckt: Die Jackfruit, oder auch Stinkfrucht (Jaca) genannt, stinkt nicht immer. Denn wenn sie gut zubereitet wird verspürt man keinen Ekel.


Da sitzt man da so in einer kleinen Kneipe, die mit ihren Sitzgelegenheiten sparsam und halb draußen großes Ansehen schafft. Gar nicht so unscheinbar ist die Wand vor der man steht und dahinter die kleine Dame, die durch ein Loch, wie beim Busfahrkartenschalter, die Herrlichkeiten verkauft. Beim Bezahlen fummelt man die Kreditkarte oder sie das Kreditkartenpiepsgerät durchs Loch.


Da gibt es frittierte handgranatenähnliche Teig-Böller (Coxinha) mit dieser Jack-Frucht, aber auch die frittierte Teigtaschenvariante (Pastel). Die Jackfrucht ist zu einer Masse mit Tomate und anderem Gedöns verarbeitet und schmeckt ganz hervorragend. Pastel de Jaca oder Coxinha de Jaca sollte man also probiert haben.


Pastel mit Jackfrucht, Lencois, Chapada Diamantina
Pastel mit Jackfrucht, Lencois, Chapada Diamantina

Cafe a Mistura, Lencois, Chapada Diamantina
Cafe a Mistura, Lencois, Chapada Diamantina

Quilombola – Einfach und historisch


Abends sind die Straßen im Zentrum picke-packe voll mit Einheimischen und internationalen Gästen. Da stehen überall Stühle und Tische auf den Gehsteigen, auf dem Kopfsteinpflaster der Straßen, einfach überall. Quilombola bedeutet soviel wie Zufluchtsort. Als die Diamantensucher auch Sklaven zur Arbeit in den Minen einkauften, kamen die meisten direkt aus Afrika und durch Salvador weiter landeinwärts. Die Bedingungen waren ohne Zweifel immer menschenunwürdig und es gab immer wieder versuche aus der Gefangenschaft auszubrechen. Ganze Gruppen von Sklaven versteckten sich im Gebirge oder in den Wäldern der Chapada Diamantina und gründeten Dörfer. Das waren also die Quilombos, die Zufluchtsorte, die oft auch mit indigenen Stämmen vermischt waren.


Wie schon oft beschrieben, kommt es dort zur Entfaltung von affrikanischen Traditionen, die man noch heute in der Musik, Essen oder Religion wiederfindet. Dafür steht das Restaurante Quilombola, das diese Traditionen, die nun eng mit der Entwicklung von Lençóis zusammenhängt, würdigt.


Das Ragout aus Kochbananen hat mich schon sehr an Kenia und Uganda erinnert, als ich 2022 dort war. Das ist ein leichtes Essen, dass man am besten mit Reis genießen kann. Der gegrillte Fisch und Kartoffelpüree klingen erstmal wie Fischstäbchen von irgendeinem bärtigen Kapitän, aber es ist in seiner Einfachheit auf den Punkt gebracht.

Da lässt es sich wunderbar mit einem Bierchen vom nächsten Tag träumen.


Gebratener Fisch mit Reis und Kartoffelpüree im Quilombola, Lencois, Chapada Diamantina
Gebratener Fisch mit Reis und Kartoffelpüree im Quilombola, Lencois, Chapada Diamantina


Kochbananenragout im Quilombola, Lencois, Chapada Diamantina
Kochbananenragout im Quilombola, Lencois, Chapada Diamantina

Catingueiro – Craftbier aus der Region


Nachdem man Die besten Restaurants in Lencois Chapada Diamantina genossen hat, steht einem der Sinn vielleicht nach einem zünftigen Bier.


In den niedlichen Gassen wackelt man auf Kopfsteinpflaster unter Lichterketten und durch Holzstühle und -Tische, bis man an irgendeinem bunten Restaurant hält und in die Speisekarten schaut. Dazwischen gibt es auch Läden wie den Catingueiro, der nicht sofort herbeigesprungen kommt, um das in der Speisekarte angebotene nochmal mündlich und so schnell, dass man es nicht verstehen kann, feilbietet. All das passiert hier nicht, im Gegenteil, man muss den Laden suchen. Wenn man ihn gefunden hat gibt es genau 4 Fässer zur Auswahl, die auch variieren. Man bekommt also mal das mal jenes. Alle Biere gemeinsam haben, dass sie aus der Region sind. Einfach mal durch die IPAs und APAs und Pilsener, Stouts und sonst was kosten. Der Barmann gibt einem auch kleine Probiergläser. So sitzt man dann doch mit allen anderen gemütlich draußen an den Holzstühlen und -Tischen und schaut den anderen beim auf dem Kopfsteinpflaster-wackeln zu.


Bier im Catingeiro, Lencois, Chapada Diamantina
Bier im Catingeiro, Lencois, Chapada Diamantina

Restaurante Flora – Hausmannskost am Moskito-Wasserfall


Das Restaurante Flora wird im ganztägigen Ausflug nach dem Mosquito-Wasserfall angefahren, weil es auf dem Weg und dazu auch auf dem gleichen Grundstück liegt. Es passt auch sehr gut, denn einerseits haben wir hier ein gut gepflegtes Buffet-Restaurant mit lokalen und überregionalen Gerichten. Bei all-you-can-schlemm kann man auch ruhig mal ausgefallenere Sachen probieren. So gibt es das für die Region typische Kaktusgeschnetzeltes, rustikales Hühnchen oder den sehr leckeren Rindfleischeintopf mit dunkler Schmorsauce. Alles in allem eine gute Variante mit wirklich gelungener Hausmannskost.  Außerdem ist das Restaurant zwar überdacht aber dennoch im Freien mit viel Platz, Dekor und Materialien aus der Region und hübschen Blümchen überall. Man hat einen Blick durch das Tal und kann die Sonne und die Natur noch ein wenig genießen. Kann man machen.


Restaurante Flora am Moskitowasserfall, Chapada Diamantina
Restaurante Flora am Moskitowasserfall, Chapada Diamantina

Buffet im Restaurante Flora am Moskitowasserfall, Chapada Diamantina
Buffet im Restaurante Flora am Moskitowasserfall, Chapada Diamantina

Restaurante Flora am Moskitowasserfall, Chapada Diamantina
Restaurante Flora am Moskitowasserfall, Chapada Diamantina

Pousada Tatu do Bem – selbstgemachtes Frühstück von Dona Rondinha im Wald


Frühstück in der Pousada Tatu do Bem von der Köchin Dona Rondinha selbst gemacht. Hier findet man zwar auch das eingekaufte Brötchen und Käse, lässt es aber schnell links liegen, weil die beiden lieber eigenes  Pão de queijo, quiche, glutenfreies Zwiebelbrot, kleine selbstgemachte Pizzabrötchen, Kuchen mit Süßkartoffelbasis und andere Kuchen selbst machen. Für den Preis ist das eine echte Rarität und hebt sich deutlich von anderen ab. Hier darf man rein wegen des Frühstücks übernachten! Kein Spaß! Das war in dem Setup im Freien und dem Vogelgezwitscher eine Offenbarung. So die ersten Sonnenstrahlen des Tages zu genießen ist Urlaub. Ich muss aber einräumen, dass ich in den nächsten Tagen noch erfahren sollte, dass zumindest die Pousadas, die sich der Natur zugewandt haben, alle irgendsoein Schmankerl beim Frühstück anbieten. So lässt es sich wunderbar in den Tag starten.


Frühstück in der Pousada Tatu do Bem, Lencois, Chapada Diamantina
Frühstück in der Pousada Tatu do Bem, Lencois, Chapada Diamantina

Frühstücksbuffet in der Pousada Tatu do Bem, Lencois, Chapada Diamantina
Frühstücksbuffet in der Pousada Tatu do Bem, Lencois, Chapada Diamantina

Pousada Tatu do Bem, Lencois, Chapada Diamantina
Pousada Tatu do Bem, Lencois, Chapada Diamantina

Weitere Restaurant-Empfehlung von lokalen Leuten, die ich nicht geschafft habe

·         Oxente Menina Pizza na Pedra: beste Steinofenpizza der Stadt: https://www.instagram.com/pizzanapedralencois/

·         Pade Café Emporium: sehr gutes Café, wo man reginalen Cafe und andere Produkte wie selbstgemachten Kuchen bekommt, https://g.co/kgs/dezevU5

·         Picuá Hamburgueria: Brasilien kann Burger, keine Frage. Das soll der Beste sein. https://g.co/kgs/vPUKVea

·         Sabor da Serra: eine sehr gute Adresse für regionale Spezialitäten - https://g.co/kgs/tdZJYZ5


Lust diese Region in Brasilien zu entdecken? Schreibt uns gerne!




Comments


bottom of page